Gammarologia, Sive Gammarorum, vulgo Cancrorum Consideratio Physico-Philologico-Historico-Medico-Chymica : in qua, Praeter Gammarorum singularem Naturam, Indolem & multivarium usum non minus reliquorum Crustatorum instituitur tractatio Ad Normam Collegii Naturae Curiosorum, Plurimis Inventis Secretioribus Naturae Artisque Locupletata

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sachs von Lewenheimb, Philipp Jacob (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Moellenbrock, Valentin Andreas (MitwirkendeR), Seger, Georg (MitwirkendeR), Fehr, Joh. Michael (MitwirkendeR), Reisel, Salomon (MitwirkendeR), Witte, Nicolaus (MitwirkendeR), Sebisch, Johann Albert (MitwirkendeR), Bausch, Johann Lorenz (MitwirkendeR), Schenck, Johann Theodor (MitwirkendeR), Horstius, Johann Daniel (MitwirkendeR), Wepfer, Johann Jakob (MitwirkendeR), Spon, Charles (MitwirkendeR), Bartholin, Thomas (MitwirkendeR), Schmidt, Elias (MitwirkendeR), Ortlob, Friedrich (MitwirkendeR), Michael, Johannes (MitwirkendeR), Metzger, Martin Christoph (MitwirkendeR), Ammann, Paul (MitwirkendeR), Spielenberger, David (MitwirkendeR), Ardensbach, Wenzel Maximilian (MitwirkendeR), Major, Johann Daniel (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:Latein
Veröffentlicht: Francofurti Lipsiae Wratislaviae Silesiorum sumptibus Esaiae Fellgibelii 1665
AC-Nummer:AC08488157
Beschreibung
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Haupttitelbl.: Francofurti & Lipsiæ, Sumptibus Esaiæ Fellgibelii Bibliop. VVratislav. M.DCLXV. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Kupfert.: Wratislaviæ Silesiorum. Sumptibus Esaiæ Fellgibelii Bibliop.
Appendix Gammarologiae seu Addenda Curiosa omissorum, quibus adiunctae
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 111.1 Phys.
Beschreibung:[1] gef. Bl., [22] Bl., 962 S., [1], X gef. Bl. Ill. (Kupfert.), Tbl. r&s, 10 Ill. (Kupferst.) 8°