Klaus Westphalen

__NOTOC__ Klaus Westphalen (* 5. Oktober 1931; † 3. Oktober 2015) war ein deutscher Erziehungswissenschaftler und Fachdidaktiker der Alten Sprachen.

Nach dem Studium und der Promotion 1957 an der Universität München arbeitete er als Latein- und Griechischlehrer. Er war Abteilungsleiter am Institut für Schulpädagogik in München und wurde 1981 Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Kiel (seit 1994 Fakultät der Universität Kiel); 1996 wurde er emeritiert.

Bedeutend waren seine Beiträge zur Curriculumentwicklung in den 1970er-Jahren, die auf Saul B. Robinsohns Absage an die Alten Sprachen antworteten, und zum Zusammenwirken von Englisch- und Lateinunterricht. Er war Mitherausgeber des Lateinbuches ''Roma'' im C. C. Buchner Verlag und vieler weiterer Lehrbücher. Westphalen gehörte zu den Kritikern der Oberstufenreform 1972 und des Bildungsverlustes in der Schule. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Westphalen, Klaus', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
2