Otto Weininger

mini|Otto Weininger 1903, Frontispiz der 3. Auflage von ''Geschlecht und Charakter'' (1904). Heliogravüre von Richard Paulussen, Wien, mit [[Faksimile|faksimilierter Unterschrift.]]

Otto Weininger (* 3. April 1880 in Wien, Österreich-Ungarn; † 4. Oktober 1903 in Wien) war ein österreichischer Philosoph. Er wurde durch sein Werk ''Geschlecht und Charakter'' bekannt, das sich durch antisemitische und misogyne Theorien auszeichnet.

Weininger, jüdischer Herkunft und zum protestantischen Glauben konvertiert, war in seinen letzten Jahren extrem judenfeindlich eingestellt und Verfechter einer frauen- und körperfeindlichen Geisteshaltung. Er entwickelte eine philosophisch-psychologische Theorie der Geschlechter, in deren Zentrum die Theorie der menschlichen Bisexualität steht. Durch seinen Suizid in Ludwig van Beethovens Sterbehaus in Wien wurde er zu einer geradezu legendenhaften Gestalt, sein Buch zu einem Bestseller mit zahlreichen Auflagen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Weininger, Otto', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken