Thomas Bertram Lonsdale Webster

mini|Thomas Bertram Lonsdale Webster Thomas Bertram Lonsdale Webster (meist T. B. L. Webster) (* 3. Juli 1905; † 31. Mai 1974) war ein britischer Klassischer Philologe und Archäologe.

T. B. L. Webster besuchte die Charterhouse School und studierte anschließend an der Oxford University. Hier studierte er u. a. Archäologie bei John D. Beazley, sein besonderes Interesse galt jedoch Menander und der griechischen Komödie. Er versuchte, die Handlung der meist verlorenen Stücke aus Fragmenten und archäologischen Dokumenten, insbesondere der Vasenmalerei, zu rekonstruieren.

Als Nachfolger von William Moir Calder (1881–1960) war er von 1931 bis 1948 ''Hulme Professor of Greek'' an der Universität Manchester. Von 1948 bis 1968 war er ''Chair of Greek'' am University College London, wo er 1953 Mitbegründer des Institute of Classical Studies war. Nach dem Tod seiner Frau, der Klassischen Philologin Amy Marjorie Dale (1901–1967), zog er 1968 in die USA und lehrte an der Stanford University als ''Emeritus Professor of Classics''. 1965 wurde er zum Mitglied der British Academy gewählt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Webster, Thomas Bertram Lonsdale', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1