Theodorus Verhoeven

Theodorus (Theo) Lambertus Verhoeven (* 1907; † 1990) war ein niederländischer Priester und Missionar S.V.D. der römisch-katholischen Kirche, der in den 1950er- und 1960er-Jahren an den katholischen Priesterseminaren ''Mataloko'' und ''Ritapiret'' auf der indonesischen Insel Flores tätig war. Seine archäologischen und paläontologischen Ausgrabungen auf Flores – zwischen 1950 und 1967Mike J. Morwood et al.: ''Preface: research at Liang Bua, Flores, Indonesia.'' In: ''Journal of Human Evolution.'' Band 57, Nr. 5, 2009, S. 437–449, doi:10.1016/j.jhevol.2009.07.003. unter anderem im Soa-Becken und in der Höhle Liang Bua – wiesen anderen Forschern in den 1990er-Jahren den Weg zu ergiebigen Fossillagerstätten und führten unter anderem 2003 zur Entdeckung des ''Homo floresiensis''. Sein Name wird im wissenschaftlichen Schrifttum manchmal zu ''Theodor'' Verhoeven verkürzt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Verhoeven, Theodorus', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken