Malteser Hospitaldienst Austria

Der Malteser Hospitaldienst Austria (MHDA) ist ein 1956 gegründetes Hilfswerk des Großpriorates Österreich des Malteserordens. Unmittelbarer Anlass für seine Gründung war die Betreuung der zahlreichen nach dem Ungarischen Volksaufstand in Österreich aufgenommenen Flüchtlinge, damals noch unter der Bezeichnung ''Malteser Einsatzstaffel''.

Die Organisation wurde jedoch nach Ende dieser Aktivitäten nicht aufgelöst, sondern schrittweise auf den heutigen Status einer gesetzlich voll anerkannten Behindertenhilfs- und Rettungsorganisation erweitert. Die Organisation erhielt vorerst die Bezeichnung ''Malteser Hilfsdienst'' und erst später die heutige Bezeichnung.

1958 begann der Malteser Hospitaldienst am Rettungsdienst zunächst im Rahmen des Roten Kreuzes in Wien mitzuwirken; ab 1962 übernahmen seine Mitglieder auch regelmäßige Aufgaben in der Krankenpflege. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Malteser Hospitaldienst Austria', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken