Mila Lippmann-Pawlowski

Mila Lippmann-Pawlowski (* 16. März 1912 in Offenbach am Main; † 10. Mai 1999 in Innsbruck) war eine deutsche Blumen- und Tiermalerin.

Mila Lippmann ist die Tochter des Malers Karl Friedrich Lippmann und der Malerin Martina Lippmann-Ruch. Stationen ihres Lebens sind Frankfurt am Main, Paris, Berehovo/Karpathrußland, Budapest, Kitzbühel, St. Johann in Tirol und Innsbruck. Ihre künstlerische Ausbildung erfuhr sie im Elternhaus. Sie heiratete mit dem Sudetenländer Herbert Pawlowski einen Verleger. 1944 kam sie mit ihren drei Kindern als Flüchtling nach Kitzbühel, in die Heimat ihrer Mutter. Hier kam ihre Begabung zum Malen voll zur Entwicklung; sie illustrierte zahlreiche Bücher und Kalender zu Naturthemen des Pinguin-Verlags. Ihr bevorzugtes Medium war das Aquarell. Sie konnte äußerst exakt, aber auch in freierer Manier Flora und Fauna wiedergeben. Von 1946 an stellte sie immer wieder an Orten Österreichs aus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Lippmann-Pawlowski, Mila', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken