Detlev von Liliencron

Detlev von Liliencron, eigentlich ''Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron'', (* 3. Juni 1844 in Kiel; † 22. Juli 1909 in Alt-Rahlstedt) war ein deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor. mini|Detlev von Liliencron 1871 [[Datei:Liliencron Signature.gif|rahmenlos]] mini|Detlev von Liliencron um 1883 mini|Detlev von Liliencron 1905 mini|Detlev von Liliencron

Detlev von Liliencron wandte sich nach einer kurzen Militärkarriere und einigen Jahren in der Verwaltung seiner Leidenschaft zu und wurde freier Schriftsteller. 1883 erschien sein erster Lyrikband ''Adjutantenritte und andere Gedichte''. Es folgten ''Eine Sommerschlacht'' (1887), ''Unter flatternden Fahnen'' (1888) und ''Der Heidegänger'' (1893). Seine Lyrik gilt als bedeutende Wegmarke des aufkommenden Naturalismus des späten 19. Jahrhunderts. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Liliencron, Detlev von', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
von Liliencron, Detlev von
Veröffentlicht 1910
Buch