Anton Koberger

mini|hochkant|Eneas Sylvius, epistolae. Gedruckt von Anton Koberger in Nürnberg 1496 Anton Koberger (* um 1440 in Nürnberg; † 3. Oktober 1513 ebenda) (auch: Koburger, Coberger, Coburger) war ein bedeutender deutscher Buchdrucker, Verleger und Buchhändler der Inkunabelzeit, der als einer der ersten die besonderen ökonomischen Möglichkeiten dieses Wirtschaftszweiges erkannte und seinen Betrieb als kapitalistisches Unternehmen führte. Er verlegte die ''Schedelsche Weltchronik''. Koberger war der Taufpate von Albrecht Dürer. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Koberger, Anton', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken