Otto Fridolin Fritzsche

mini|Otto Fridolin Fritzsche Otto Fridolin Fritzsche (* 23. September 1812 in Dobrilugk; † 9. März 1896 in Zürich) war deutscher protestantischer Theologe und jüngster Sohn von Christian Friedrich Fritzsche (1776–1850).

Nach dem Besuch des Gymnasiums in Halle (Saale) und dem Studium seit 1831 habilitierte sich Fritzsche 1836. Er folgte 1837 einem Ruf nach Zürich, wo er ab 1842 den Titel eines ordentlichen Professors der Theologie trug, doch erst 1860 befördert wurde. Ab 1844 bis zu seinem Tode wirkte er zudem als Oberbibliothekar der Kantonsbibliothek Zürich. 1866/67 amtierte er als Rektor. In Zürich gab er mit Vater und Bruder die ''Fritzschiorum opuscula academica'' (1838) heraus.

Sein Arbeits- und Forschungsgebiet stellten Bibelexegese und Kirchengeschichte dar. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Fritzsche, Otto Fridolin', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken