Paul Johann Anselm von Feuerbach

mini|hochkant|Anselm von Feuerbach

Paul Johann Anselm Feuerbach, ab 1808 Ritter von Feuerbach (* 14. November 1775 in Hainichen bei Jena; † 29. Mai 1833 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Rechtsgelehrter und Kriminalist. Er gilt als Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre sowie der sogenannten ''Theorie des psychologischen Zwangs'' und ist Schöpfer des ''bayerischen Strafgesetzbuches von 1813''. Bekannt geworden ist Anselm von Feuerbach auch als Obervormund und Gönner von Kaspar Hauser, über den er 1832 das Buch ''Kaspar Hauser. Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen'' veröffentlichte. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Feuerbach, Paul Johann Anselm von', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken