Deutscher Sängerbund

mini|Sängerhalle des 1. Deutschen Sängerbundesfestes 1865 auf der [[Waldschlösschenviertel|Waldschlößchenwiese in Dresden]] mini|Sängerfesthalle im Sommer 1887 auf dem [[Burgfeld (Lübeck)|Burgfeld zu Lübeck zum 25-jährigen Jubiläum des DSB]] mini|Umzug zum Sängerbund-Fest 1928 in Wien Der Deutsche Sängerbund (DSB) wurde am 21. September 1862 unter anderem von Carl Gerster in Coburg gegründet und war der weltgrößte Laienchorverband. Als eigenständiger Verband existierte er bis zum Jahr 2005 und vereinigte 1,8 Millionen Mitglieder in nahezu 22.000 Chören sowie an Chören angeschlossenen Instrumental- und Tanzgruppen in Deutschland und im Ausland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Deutscher Sängerbund', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken