Ulrich von Brockdorff-Rantzau

miniatur|Ulrich von Brockdorff-Rantzau (1918) Ulrich Graf von Brockdorff-Rantzau (* 29. Mai 1869 in Schleswig; † 8. September 1928 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Diplomat. Im Dezember 1918 wurde er der erste deutsche Außenminister, der sein Amt nach der Abdankung Wilhelms II. antrat, und der erste der Weimarer Republik. Mit dem übrigen Kabinett Scheidemann, das den Friedensvertrag von Versailles nicht unterzeichnen wollte, trat er im Juni 1919 zurück. Im November 1922 wurde er Botschafter in Sowjetrussland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Brockdorff-Rantzau, Ulrich von', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
von Brockdorff-Rantzau, Ulrich von
Veröffentlicht 1920
Buch