Ludwig Boltzmann

mini|Ludwig Boltzmann (1902) [[Datei:Ludwig Boltzmann signature.svg|rahmenlos|Unterschrift von Ludwig Boltzmann]] Ludwig Eduard Boltzmann (* 20. Februar 1844 in Wien; † 5. September 1906 in Duino, Österreich-Ungarn) war ein österreichischer Physiker und Philosoph. Er lehrte an den Universitäten von Wien, Graz, München und Leipzig. Seine bedeutendsten Leistungen liegen im Bereich der Thermodynamik und der statistischen Mechanik, wo er sich vor allem mit der Frage beschäftigte, wie die reversiblen mikroskopischen Bewegungen von Teilchen zu irreversiblen makroskopischen Prozessen führen können.

Als ein glühender Verfechter der Atomistik verteidigte er die reale, objektive Existenz von Atomen gegen die Angriffe von Ernst Mach und Wilhelm Ostwald. Er gilt als einer der Vollender der klassischen Physik des 19. Jahrhunderts. An den revolutionären Neuerungen der Physik zu Beginn des 20. Jahrhunderts wie der Relativitätstheorie und der Quantentheorie hatte er zwar selber keinen Anteil mehr, doch seine Methoden waren in vieler Hinsicht zukunftsweisend.

Schwer krank und an Depressionen leidend nahm er sich im Alter von 62 Jahren das Leben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Boltzmann, Ludwig', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken