APA Zitierstil

Maximilian von Deggendorf, Küsel, M., & Kilian, W. (1666). Seraphischer Paradeyß-Garten, Oder Lebens-Beschreibungen derer in Tugenden und Wunderwercken vortrefflicher Männer deß Ordens der Mindern Brüder die Capuciner genant, samt andern denckwürdigen Geschichten: Auß unterschiedlichen Büchern der Provintzen deß Ordens gezogen, und zu Mehrung der Ehr Gottes, auch zu deß Neben-Menschen sonderbarer Aufferbauung an Tag gegeben. Saltzburg: Johann Baptist Mayr.

Chicago Zitierstil

Maximilian von Deggendorf, Melchior Küsel, und Wolfgang Kilian. Seraphischer Paradeyß-Garten, Oder Lebens-Beschreibungen Derer in Tugenden Und Wunderwercken Vortrefflicher Männer Deß Ordens Der Mindern Brüder Die Capuciner Genant, Samt Andern Denckwürdigen Geschichten: Auß Unterschiedlichen Büchern Der Provintzen Deß Ordens Gezogen, Und Zu Mehrung Der Ehr Gottes, Auch Zu Deß Neben-Menschen Sonderbarer Aufferbauung an Tag Gegeben. Saltzburg: Johann Baptist Mayr, 1666.

MLA Zitierstil

Maximilian von Deggendorf, Melchior Küsel, und Wolfgang Kilian. Seraphischer Paradeyß-Garten, Oder Lebens-Beschreibungen Derer in Tugenden Und Wunderwercken Vortrefflicher Männer Deß Ordens Der Mindern Brüder Die Capuciner Genant, Samt Andern Denckwürdigen Geschichten: Auß Unterschiedlichen Büchern Der Provintzen Deß Ordens Gezogen, Und Zu Mehrung Der Ehr Gottes, Auch Zu Deß Neben-Menschen Sonderbarer Aufferbauung an Tag Gegeben. Saltzburg: Johann Baptist Mayr, 1666.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.