APA Zitierstil

Zimmerer, E. M. (1910). Kräutersegen: Die Bedeutung unserer vorzüglichsten heimischen Heilkräuter in Sitte, Sage, Geschichte und Volksglauben ; ihr wirtschaftlicher und industrieller Nutzen und ihre praktische Verwendung als Hausmittel ; für die Jugend, das Volk und deren Freunde zur Belebung einer religiös-sinnigen Naturanschauung ; mit 56 Pflanzen-Tafeln in Chromodruck nach Aquarellen von M. v. Tautphöus (3. Aufl.). Donauwörth: Auer.

Chicago Zitierstil

Zimmerer, Emma Maria. Kräutersegen: Die Bedeutung Unserer Vorzüglichsten Heimischen Heilkräuter in Sitte, Sage, Geschichte Und Volksglauben ; Ihr Wirtschaftlicher Und Industrieller Nutzen Und Ihre Praktische Verwendung Als Hausmittel ; Für Die Jugend, Das Volk Und Deren Freunde Zur Belebung Einer Religiös-sinnigen Naturanschauung ; Mit 56 Pflanzen-Tafeln in Chromodruck Nach Aquarellen Von M. V. Tautphöus. 3. Aufl. Donauwörth: Auer, 1910.

MLA Zitierstil

Zimmerer, Emma Maria. Kräutersegen: Die Bedeutung Unserer Vorzüglichsten Heimischen Heilkräuter in Sitte, Sage, Geschichte Und Volksglauben ; Ihr Wirtschaftlicher Und Industrieller Nutzen Und Ihre Praktische Verwendung Als Hausmittel ; Für Die Jugend, Das Volk Und Deren Freunde Zur Belebung Einer Religiös-sinnigen Naturanschauung ; Mit 56 Pflanzen-Tafeln in Chromodruck Nach Aquarellen Von M. V. Tautphöus. 3. Aufl. Donauwörth: Auer, 1910.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.