APA Zitierstil

Weissbacher, M. (1738). Die etlich hundert Jahre alte, und noch schönst gestalte Wunderthätige Mutter Gottes-Bildnus Mariæ in Dero Uralten Gotts-Haus, und Vicariat-Kirch in der Alpen nächst Salfelden: Deß Hohen Ertz-Stifts Saltzburg, Und Wahrhaffte Beschreibung Viler großßer Gnaden, so Maria die Himmels-Königin ... denen andächtigen Wallfahrtern ... ertheilet hat. Saltzburg: Prambsteidl.

Chicago Zitierstil

Weissbacher, Martin. Die Etlich Hundert Jahre Alte, Und Noch Schönst Gestalte Wunderthätige Mutter Gottes-Bildnus Mariæ in Dero Uralten Gotts-Haus, Und Vicariat-Kirch in Der Alpen Nächst Salfelden: Deß Hohen Ertz-Stifts Saltzburg, Und Wahrhaffte Beschreibung Viler Großßer Gnaden, so Maria Die Himmels-Königin ... Denen Andächtigen Wallfahrtern ... Ertheilet Hat. Saltzburg: Prambsteidl, 1738.

MLA Zitierstil

Weissbacher, Martin. Die Etlich Hundert Jahre Alte, Und Noch Schönst Gestalte Wunderthätige Mutter Gottes-Bildnus Mariæ in Dero Uralten Gotts-Haus, Und Vicariat-Kirch in Der Alpen Nächst Salfelden: Deß Hohen Ertz-Stifts Saltzburg, Und Wahrhaffte Beschreibung Viler Großßer Gnaden, so Maria Die Himmels-Königin ... Denen Andächtigen Wallfahrtern ... Ertheilet Hat. Saltzburg: Prambsteidl, 1738.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.