APA Zitierstil

Gianetti, J. F. v., & Sondermayr, S. T. (1724). Wohlmeynender Seelen-Eyffer: Erzeiget in verfaßten Sittlichen Predigen, Für alle Sonntäg deß Jahrs, Ehedessen Dem Christlichen Volck auf verschiedenen Cantzlen mit lebhaffter Stimm vorgetragen, Nun aber zur Seelen-Heyl der gesambten Welt ... vor Augen gestellt, und mit doppleten Register wohl versehen. Ynsprugg: Holtzer.

Chicago Zitierstil

Gianetti, Johann Franz von, und Simon Thaddäus Sondermayr. Wohlmeynender Seelen-Eyffer: Erzeiget in Verfaßten Sittlichen Predigen, Für Alle Sonntäg Deß Jahrs, Ehedessen Dem Christlichen Volck Auf Verschiedenen Cantzlen Mit Lebhaffter Stimm Vorgetragen, Nun Aber Zur Seelen-Heyl Der Gesambten Welt ... Vor Augen Gestellt, Und Mit Doppleten Register Wohl Versehen. Ynsprugg: Holtzer, 1724.

MLA Zitierstil

Gianetti, Johann Franz von, und Simon Thaddäus Sondermayr. Wohlmeynender Seelen-Eyffer: Erzeiget in Verfaßten Sittlichen Predigen, Für Alle Sonntäg Deß Jahrs, Ehedessen Dem Christlichen Volck Auf Verschiedenen Cantzlen Mit Lebhaffter Stimm Vorgetragen, Nun Aber Zur Seelen-Heyl Der Gesambten Welt ... Vor Augen Gestellt, Und Mit Doppleten Register Wohl Versehen. Ynsprugg: Holtzer, 1724.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.