APA Zitierstil

Hermant, G., & Croneck, A. A. v. (1741). Vollständige Athanasianische Kirchen- und Arianische Ketzer-Historie, Oder Das Leben Des Heil. Athanasii, Patriarchen von Alexandria: Worinnen Nicht nur dessen Geburth, Auferziehung, Erhebung zur Ertz-Bischöfflichen Würde, Sondern auch der unglückseelige Ursprung und Fortgang Der Arianischen Ketzerey, ..., sodann zufälliger Weise Die Macedonianische Ketzerey, Wie nicht weniger die Geschicht des H. Eustathii von Antiochia, des Heil. Pauli von Constantinopel, des Heil. Hilarii von Poitiers, des Heil. Eusebii von Verceil, des Pabsts Julii und Liberii, ... In Zwölff Büchern ... beschrieben werden. Stadt am Hof: Gastl.

Chicago Zitierstil

Hermant, Godefroy, und Albert Anton von Croneck. Vollständige Athanasianische Kirchen- Und Arianische Ketzer-Historie, Oder Das Leben Des Heil. Athanasii, Patriarchen Von Alexandria: Worinnen Nicht Nur Dessen Geburth, Auferziehung, Erhebung Zur Ertz-Bischöfflichen Würde, Sondern Auch Der Unglückseelige Ursprung Und Fortgang Der Arianischen Ketzerey, ..., Sodann Zufälliger Weise Die Macedonianische Ketzerey, Wie Nicht Weniger Die Geschicht Des H. Eustathii Von Antiochia, Des Heil. Pauli Von Constantinopel, Des Heil. Hilarii Von Poitiers, Des Heil. Eusebii Von Verceil, Des Pabsts Julii Und Liberii, ... In Zwölff Büchern ... Beschrieben Werden. Stadt am Hof: Gastl, 1741.

MLA Zitierstil

Hermant, Godefroy, und Albert Anton von Croneck. Vollständige Athanasianische Kirchen- Und Arianische Ketzer-Historie, Oder Das Leben Des Heil. Athanasii, Patriarchen Von Alexandria: Worinnen Nicht Nur Dessen Geburth, Auferziehung, Erhebung Zur Ertz-Bischöfflichen Würde, Sondern Auch Der Unglückseelige Ursprung Und Fortgang Der Arianischen Ketzerey, ..., Sodann Zufälliger Weise Die Macedonianische Ketzerey, Wie Nicht Weniger Die Geschicht Des H. Eustathii Von Antiochia, Des Heil. Pauli Von Constantinopel, Des Heil. Hilarii Von Poitiers, Des Heil. Eusebii Von Verceil, Des Pabsts Julii Und Liberii, ... In Zwölff Büchern ... Beschrieben Werden. Stadt am Hof: Gastl, 1741.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.