APA Zitierstil

Bucellenus, T. (1685). Glück- und Stern: Das ist: Ehrenbietiger/ und Treu-mainender Wunsch So Einer Löblichen Lands-Fürstlichen/ auch berümbten Handel-Statt Botzen/ auff das nunmehr einlauffende 1685. Jahr in der Prediger Kirchen allda von offentlicher Cantzl/ mit Liebvoller Hertzens-Naigung zugesendt Und Einem Adelichen/ Wolweisen/ und Ehrsamen Rath/ neben schuldigster Verehrung eines hell-leuchtenden Sterns mit Geistlicher Dienstfertigkeit dediciert/ und zugewidmet. München.

Chicago Zitierstil

Bucellenus, Thomas. Glück- Und Stern: Das Ist: Ehrenbietiger/ Und Treu-mainender Wunsch So Einer Löblichen Lands-Fürstlichen/ Auch Berümbten Handel-Statt Botzen/ Auff Das Nunmehr Einlauffende 1685. Jahr in Der Prediger Kirchen Allda Von Offentlicher Cantzl/ Mit Liebvoller Hertzens-Naigung Zugesendt Und Einem Adelichen/ Wolweisen/ Und Ehrsamen Rath/ Neben Schuldigster Verehrung Eines Hell-leuchtenden Sterns Mit Geistlicher Dienstfertigkeit Dediciert/ Und Zugewidmet. München, 1685.

MLA Zitierstil

Bucellenus, Thomas. Glück- Und Stern: Das Ist: Ehrenbietiger/ Und Treu-mainender Wunsch So Einer Löblichen Lands-Fürstlichen/ Auch Berümbten Handel-Statt Botzen/ Auff Das Nunmehr Einlauffende 1685. Jahr in Der Prediger Kirchen Allda Von Offentlicher Cantzl/ Mit Liebvoller Hertzens-Naigung Zugesendt Und Einem Adelichen/ Wolweisen/ Und Ehrsamen Rath/ Neben Schuldigster Verehrung Eines Hell-leuchtenden Sterns Mit Geistlicher Dienstfertigkeit Dediciert/ Und Zugewidmet. München, 1685.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.