APA Zitierstil

Hinterhuber, R., Hinterhuber, J., & Sauter, A. E. (1851). Prodromus einer Flora des Kronlandes Salzburg und dessen angränzenden Ländertheilen: Als: Berchtesgaden, des k.k. Salzkammergutes nebst Mondsee, eines kleinen Theils des nördlichen Tirol mit Inbegriff des gesammten Zillerthales, von Heiligenblut (im angränzenden Kärnthen) nebst der in botanischer Beziehung so interessanten, bei Lienz im Pusterthale liegenden "Kirschbaumer-Alpe", mit besonderer Uebersicht der Spezialfloren der einzelnen Gauen. Salzburg: Oberer.

Chicago Zitierstil

Hinterhuber, Rudolf, Julius Hinterhuber, und Anton Eleutherus Sauter. Prodromus Einer Flora Des Kronlandes Salzburg Und Dessen Angränzenden Ländertheilen: Als: Berchtesgaden, Des K.k. Salzkammergutes Nebst Mondsee, Eines Kleinen Theils Des Nördlichen Tirol Mit Inbegriff Des Gesammten Zillerthales, Von Heiligenblut (im Angränzenden Kärnthen) Nebst Der in Botanischer Beziehung so Interessanten, Bei Lienz Im Pusterthale Liegenden "Kirschbaumer-Alpe", Mit Besonderer Uebersicht Der Spezialfloren Der Einzelnen Gauen. Salzburg: Oberer, 1851.

MLA Zitierstil

Hinterhuber, Rudolf, Julius Hinterhuber, und Anton Eleutherus Sauter. Prodromus Einer Flora Des Kronlandes Salzburg Und Dessen Angränzenden Ländertheilen: Als: Berchtesgaden, Des K.k. Salzkammergutes Nebst Mondsee, Eines Kleinen Theils Des Nördlichen Tirol Mit Inbegriff Des Gesammten Zillerthales, Von Heiligenblut (im Angränzenden Kärnthen) Nebst Der in Botanischer Beziehung so Interessanten, Bei Lienz Im Pusterthale Liegenden "Kirschbaumer-Alpe", Mit Besonderer Uebersicht Der Spezialfloren Der Einzelnen Gauen. Salzburg: Oberer, 1851.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.