Rudolf Kiszling

Rudolf Kiszling (* 8. Januar 1882 in Groß Becskerek, Banat, Österreich-Ungarn; † 18. Mai 1976 in Purkersdorf, Niederösterreich) war ein österreichischer Offizier, Militärhistoriker und Archivar. Nach seiner Karriere als Offizier im Generalstab arbeitete Kiszling ab 1920 im Kriegsarchiv Wien, wo er als Hauptschriftleiter und maßgeblicher Autor das militärhistorische Werk ''Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914–1918'' verantwortete. 1936 übernahm er die Leitung des Kriegsarchivs, die er bis April 1945 innehatte. In der Zeit des Nationalsozialismus war er weniger schriftstellerisch tätig. Er erweiterte die Bestände des Archivs, auch durch seine Beteiligung am Raub von Archivgut während des Zweiten Weltkriegs. Kiszling vertrat in seinen zahlreichen Publikationen die offizielle militärhistorische Darstellung des österreichischen Generalstabes, die keine Kritik an der militärischen Führung zuließ. Er war Mitglied der Historischen Kommission für Schlesien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Kiszling, Rudolf', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken