Matthias Grünewald

mini|Das sogenannte ''Erlanger Selbstbildnis'', lange Zeit als einziges authentisches Selbstporträt Grünewalds betrachtet, wird von der jüngeren Forschung zunehmend als Studie zu Johannes dem Evangelisten gesehen

Matthias Grünewald (* um 1480; † um 1530) war ein bedeutender Maler und Grafiker der Renaissance. Die Forschungsmeinungen zum Namen sind geteilt. So wird er einmal mit ''Mathis Gothart-Nithart'' oder ''Mathis Nithart-Gothart'' gleichgesetzt, ein anderes Mal als dessen Zeitgenosse angesehen. Im ersten Fall soll er um 1475/1480 in Würzburg geboren und am 31. August 1528 in Halle an der Saale gestorben sein; im zweiten vermutet man seinen Geburtsort in der Nähe von Aschaffenburg und nimmt 1531/32 als Todeszeitpunkt an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 18 von 18 für Suche 'Grünewald, Matthias', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
11
Veröffentlicht 1972
Buch
13
von Feurstein, Heinrich
Veröffentlicht 1930
Buch