Österreichischer Heimatschutz

mini|Der Bundesführer der österreichischen Heimwehr [[Richard Steidle (Politiker)|Richard Steidle (Mitte), der stellvertretende steirische Führer Reinhart Bachofen von Echt (links) und der steirische Kreisführer Hans von Pranckh (rechts hinten), Foto auf der Heimwehr-Tribüne auf der Neuklosterwiese beim Aufmarsch der Heimwehr und des Schutzbundes in Wiener Neustadt am 7. Oktober 1928]] Der Österreichische Heimatschutz (Heimwehr) waren paramilitärische Formationen in der Zwischenkriegszeit in Österreich. Der Heimatschutz stand im Gegensatz zum sozialdemokratischen Schutzbund und betrieb überwiegend die Abschaffung der Demokratie und Republik, was 1934 mit der Einrichtung des Ständestaates eintrat. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Österreichischer Heimatschutz', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken